Kommissioniergerät kaufen

Kommissioniergeräte ermöglichen effizientes und ergonomisches Kommissionieren auf unterschiedlichen Lagerebenen – schnell, sicher und präzise.
Bei Kunze erhalten Sie eine breite Auswahl an leistungsstarken Kommissioniergeräten renommierter Hersteller – zuverlässig, bedienerfreundlich und ideal für anspruchsvolle Logistikanwendungen in Industrie, Handel und Lagerwirtschaft.

Jetzt anfragen Zur Produktübersicht

Sofort verfügbar

Kommissionierer kaufen

Elevah Kommissioniergeräte – Kompakte und sichere Lösungen für das Kommissionieren in der Höhe

Die Kommissionierlifte von Elevah by Faraone sind speziell für effizientes und ergonomisches Arbeiten in der Höhe konzipiert. Sie ermöglichen sicheres Kommissionieren bis zu 8 Metern und eignen sich ideal für Lager, Logistikbereiche, Einzelhandel und Industrie.

Dank ihrer kompakten Bauweise lassen sich die Geräte auch in schmalen Regalgängen oder beengten Lagerbereichen problemlos einsetzen. Die Plattformen werden elektrisch angehoben und bieten dem Bediener eine stabile Arbeitsumgebung mit optimaler Reichweite – ohne körperliche Belastung durch Leitern oder manuelles Heben.

Elevah Kommissioniergeräte vereinen Sicherheit, Bedienkomfort und Effizienz in einem durchdachten System. Sie sind einfach zu manövrieren, schnell einsatzbereit und erhöhen die Produktivität beim Kommissionieren deutlich – ideal für moderne Lager- und Logistikprozesse.

 

Warum Elevah Kommissionierer?

  • Kommissionieren in Höhen bis zu 8 Metern bei geringem Platzbedarf

  • Elektrisch anhebbar und einfach zu manövrieren

  • Ergonomisch gestaltet, sicher und wartungsarm

  • Perfekt geeignet für effiziente Lager- und Kommissionierarbeiten

Setzen Sie auf Elevah, wenn Sie sichere und flexible Lösungen für das Kommissionieren in engen Bereichen suchen. Wir beraten Sie gern bei der Wahl des passenden Modells.

Sie möchten ein Kommissioniergerät kaufen?

Noch Fragen?

Was sind Kommissioniergeräte und wofür werden sie eingesetzt?

Kommissioniergeräte sind spezielle Förder- und Lagertechniksysteme, die dazu dienen, Waren effizient und ergonomisch aus Regalen oder Lagerplätzen zu entnehmen und für den Versand oder die Weiterverarbeitung bereitzustellen. Sie werden vor allem in Lagerhallen, Logistikzentren und Produktionsbetrieben eingesetzt, um den Kommissionierprozess – also das gezielte Zusammenstellen von Waren – zu automatisieren oder zu unterstützen. Zu den typischen Kommissioniergeräten zählen Hubwagen, Kommissionierstapler, Förderbänder, Pick-by-Voice-Systeme oder auch automatische Kleinteilelager. Der Einsatz solcher Geräte erhöht nicht nur die Geschwindigkeit und Genauigkeit bei der Kommissionierung, sondern verbessert auch die Arbeitssicherheit und Ergonomie für das Personal.

Welche Vorteile bieten Kommissioniergeräte für mein Unternehmen?

Kommissioniergeräte bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sich direkt auf die Effizienz und Wirtschaftlichkeit Ihres Lagers oder Ihrer Logistikprozesse auswirken. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen:

  • Zeitersparnis: Durch automatisierte oder teilautomatisierte Prozesse lassen sich Aufträge schneller abwickeln.

  • Fehlerreduzierung: Technische Hilfsmittel wie Pick-by-Light oder Barcode-Scanner senken das Risiko von Fehlkommissionierungen deutlich.

  • Ergonomie und Sicherheit: Moderne Geräte sind so konstruiert, dass sie rückenschonendes Arbeiten ermöglichen und gleichzeitig das Unfallrisiko minimieren.

  • Skalierbarkeit: Kommissioniergeräte lassen sich flexibel an wachsende Anforderungen anpassen und integrieren sich in bestehende Logistiksysteme.

  • Kostenersparnis: Langfristig senken effizientere Prozesse und geringere Fehlerquoten die operativen Kosten deutlich.

Worauf sollte ich bei der Auswahl eines Kommissioniergeräts achten?

Bei der Auswahl eines geeigneten Kommissioniergeräts spielen mehrere Faktoren eine entscheidende Rolle, um eine optimale Effizienz und Wirtschaftlichkeit im Lagerbetrieb zu gewährleisten. Hier sind die wichtigsten Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Art und Volumen der Artikel: Handelt es sich um kleine, leichte Produkte oder um sperrige, schwere Güter? Je nach Artikelgröße und -gewicht kommen unterschiedliche Geräte zum Einsatz – z. B. manuelle Wagen für Kleinteile oder elektrische Kommissionierstapler für Palettenware.

  • Lagerstruktur und -höhe: Die Beschaffenheit Ihrer Lagerhalle bestimmt maßgeblich die Gerätewahl. Für hohe Regale sind vertikale Kommissionierlösungen notwendig, während bei flachen Lagerbereichen eher horizontale Systeme effizienter sind.

  • Auftragsstruktur: Haben Sie viele Einzelaufträge oder wenige große? Geräte mit Pick-by-Voice oder Pick-by-Light können bei hohem Durchsatz besonders vorteilhaft sein.

  • Ergonomie und Bedienkomfort: Moderne Geräte sollten nicht nur leistungsfähig, sondern auch benutzerfreundlich sein. Achten Sie auf höhenverstellbare Komponenten, intuitive Steuerung und Sicherheitsfunktionen.

  • Integration in bestehende Systeme: Kommissioniergeräte sollten sich problemlos in Ihre vorhandene Lagerlogistik und ggf. in Ihre IT-Infrastruktur (z. B. ein Lagerverwaltungssystem) integrieren lassen.

  • Zukunftssicherheit: Investieren Sie in Lösungen, die sich bei Bedarf modular erweitern oder automatisieren lassen – so bleiben Sie flexibel und können auf veränderte Anforderungen schnell reagieren.

Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Bedarfsanalyse und empfiehlt Ihnen passgenaue Lösungen für Ihre logistischen Anforderungen.

Verwandte Produkte

Mehr Arbeitsbühnen von KUNZE

personenlift-kunze-65es-move-1
Personenlifte kaufen
Zur Übersicht
Freigestellt_EL10-T-1
Scheren-Arbeitsbühnen kaufen
Zur Übersicht
Alle Arbeitsbühnen
Zurück zur Übersicht